|
 
Multiplayer
Anmerkung: Einige Punkte die von Flagship ursprünglich als "Elite-only" eingeplant wurden, wurden per Patch bereits für die Normalen Version freigeschalten wie 24 Charakterslots. Es ist daher schwer zu sagen, wie lange diese Informationen aktuell sind.
In Hellgate: London kann man auswählen, ob man das Spiel online oder offline bestreiten will. Wählt man online aus
trifft man deshalb in den U-Bahnstationen stets auf andere Spieler, mit denen man Gruppen bilden und auf Dämonenjagd gehen kann.
Dabei werden für die einzelnen Spielergruppen Instanzen erstellt. Das bedeutet, dass sich abgesehen von dieser Gruppe, keine anderen menschlichen Spieler in diesem Gebiet aufhalten.
Zudem kann man in den U-Bahnstationen jederzeit die Server wechseln.
Von besiegten Gegnern fallengelassene Gegenstände werden für jeden Spieler einzeln erstellt, dadurch entsteht kein Kampf um besondere Items.
Auf jeden Fall soll der Multiplayer von Hellgate: London immer wieder aufgebessert werden.
Zudem gibt es nur in der Elite Version besondere Spielevents und damit verbunden, besondere Gegenstände.
Vergleich Normale Version und Elite Version
Den Multiplayer-Modus von Hellgate: London wird es in zwei verschiedenen Arten geben. Erstere ist kostenlos, leidet dafür jedoch unter Kürzungen, während die Elite-Version 10 Euro im Monat kosten soll-dafür soll der Spieler auch viel mehr Rechte erhalten.
Für Charaktere er Normalen Version liegt die Levelbegrenzung bei 50. Die Elite Version bietet dem Spieler überhaupt keine Beschränkung beim Aufleveln, da die Begrenzung durch Zusatzinhalte vermutlich immer wieder erhöht wird.
Die aus Online- Rollenspielen bekannten Schatztruhen, wo man seine Gegenstände lagern kann, hat in der Normalen Version nur 20 Plätze, in der Elite Version mindestens 40.
Items können nur über Handel ausgetauscht werden. Handelt es sich dabei jedoch um Elitegegenstände, darf man das ebenfalls nur in der Elite Version, alle anderen Gegenstände sind auch in der Normalen Version zum Handel freigegeben.
Die Elitegegenstände bekommt man vorrausichtlich in den High-Level- Quests. Diese sind für Spieler der Normalen Version gar nicht spielbar, was bei der Levelbegrenzung auch nicht weiter verwunderlich ist.
Gilden kann man nur in der Elite Version gründen und demnach auch leiten, einer beitreten ist jedoch in beiden Versionen erlaubt.
Spieler die sich für die Normale Version entscheiden dürfen die Story mit anderen Spielern bestreiten, sich duellieren und auch das Spiel im Alptraum-Modus und Hardcore-Modus bestreiten. Selbiges gilt für Nutzer der Elite-Version.
Zusätze wie neue Quests, Monster, Waffen und Ähnliches sind bisher nur für die Nutzer der Elite- Version geplant.
Ein kurzer Vergleich der beiden Versionen:
Features |
Normal |
Elite |
|
|
|
Levelbegrenzung |
bis 50 |
vermutlich unbegrenzt, da die Entwickler durch zusätzliche Inhalte die Grenze immer wieder erhöhen werden |
Kosten |
keine zusätzlichen Kosten |
10 Euro im Monat |
Truhen |
Truhe mit maximal 20 Slots |
Truhen mit mindestens 40 Slots |
Quests & Belohnungen |
keine High-Level Quests/keine Elite-Gegenstände |
High-Level Quests und demnach auch Elite-Gegenstände |
Handel |
kein Handel mit Elite-Gegenständen |
Handel mit allen Gegenständen |
Gilden |
man kann nur bestehenden Gilden beitreten |
man kann eine Gilde gründen, leiten und beitreten |
Spielarten |
PvE, PvP, Alptraum, Hardcore |
gleich |
 
|
Zur Zeit keine Umfrage aktiv

- 122.225 Visits
- 0 Visits heute
- 630.522 Hits
- 0 Hits heute
- 3 Besucher online
- 0 registrierte
- 3 Gäste
- 238 registrierte User
- 277 News
- 2780 Kommentare
- 40 Artikel
|